Der Haushalt im Detail

  • Gesamthaushalt

Die Haushaltsdarstellung auf dieser Seite zeigt den Ergebnishaushalt auf Basis des Haushaltsplanes. Der Ergebnishaushalt enthält alle Erträge und Aufwendungen, die bei der Planaufstellung für dieses Jahr erwartet wurden.

Die oberste Ebene der Darstellung, die Sie hier sehen, entspricht dem Gesamtergebnishaushalt, mit Hilfe des Haushaltsdiagramms oder der Suchfunktion gelangen Sie zu den verschiedenen Teilhaushalten.

Eine detaillierte Erläuterung der Funktionen und der Interpretationsmöglichkeiten des Haushaltsdiagrammes bieten wir Ihnen in unserem Haushaltslexikon.

Haushaltsdiagramm

-95.324.604,13 €
Allgemeine Finanzwirtschaft
Allgemeine Finanzwirtschaft
-95.324.604,13 €
17.752.632,62 €
Amt für Soziales, Familie und Senioren
Amt für Soziales, Familie und Senioren
17.752.632,62 €
16.324.669,44 €
Tiefbau- und Grünflächenamt
Tiefbau- und Grünflächenamt
16.324.669,44 €
10.539.989,72 €
Amt für Jugend, Schule und Sport
Amt für Jugend, Schule und Sport
10.539.989,72 €
9.205.014,17 €
Hauptamt
Hauptamt
9.205.014,17 €
5.649.531,48 €
Amt für Gebäudemanagement
Amt für Gebäudemanagement
5.649.531,48 €
5.094.414,49 €
Leistungsbeziehungen zu komm.Unternehmen
Leistungsbeziehungen zu komm.Unternehmen
5.094.414,49 €
5.074.969,11 €
Bürger- und Ordnungsamt
Bürger- und Ordnungsamt
5.074.969,11 €
4.579.078,51 €
Amt für Kultur
Amt für Kultur
4.579.078,51 €
2.015.854,84 €
Kämmereiamt
Kämmereiamt
2.015.854,84 €
1.603.245,71 €
Gemeindeorgane
Gemeindeorgane
1.603.245,71 €
1.250.578,08 €
Amt für Stadtentwicklung und Städtebau
Amt für Stadtentwicklung und Städtebau
1.250.578,08 €
478.927,74 €
Liegenschafts-u.Wirtschaftsförderungsamt
Liegenschafts-u.Wirtschaftsförderungsamt
478.927,74 €
363.396,45 €
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt
363.396,45 €
-11.022,16 €
Baurechts- und Bauverwaltungsamt
Baurechts- und Bauverwaltungsamt
-11.022,16 €
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
01: Steuern und ähnliche Abgaben
-177.803.655,82 €
02: Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
-23.410.448,67 €
03: Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge
-1.350.669,73 €
04: Sonstige Transfererträge
0 €
05: Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
-9.387.994,75 €
06: Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte
-2.735.302,69 €
07: Kostenerstattungen und Kostenumlagen
-3.819.222,88 €
08: Zinsen und ähnliche Erträge
-413.037,51 €
09: Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen
-1.270.228,13 €
10: Sonstige ordentliche Erträge
-4.786.355,76 €
11: Ordentliche Erträge (Summe aus Nummern 1 bis 10)
-224.976.915,94 €
12: Personalaufwendungen
53.179.590,86 €
13: Versorgungsaufwendungen
6.240,31 €
14: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
31.189.738,33 €
15: Abschreibungen
11.420.287,78 €
16: Zinsen und ähnliche Aufwendungen
361.662,34 €
17: Transferaufwendungen
104.505.160,13 €
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen
8.910.912,26 €
19: Ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18)
209.573.592,01 €
20: Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11 und 19)
-15.403.323,93 €
21: Außerordentliche Erträge
-1.241.064 €
22: Außerordentliche Aufwendungen
133.535,72 €
23: Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus Nummern 21 und 22)
-1.107.528,28 €
24: Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus Nummern 20 und 23)
-16.510.852,21 €